Aktuelles
Im Stillen Laut – Filmabend mit Chorgesang in der Praunheimer Zehntscheune.
Am Samstag, den 14. Mai 2022, laden der KunstWerk Praunheim e.V. und der Frauenchor von Sound of Praunheim e.V. ab 18:00 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Praunheimer Zehntscheune ein.
Los geht es mit dem ersten öffentlichen Auftritt des Frauenchors nach langer Zwangspause. Gesungen wird bei gutem Wetter vor der Zehntscheune. Danach wird in Kooperation mit der Kinothek Asta Nielsen der Dokumentarfilm „Im Stillen Laut“ gezeigt. Ein Film, der im Rahmen der Frankfurter Frauen Film Tage 2021 schon im Dezember gezeigt werden sollte. Chorkonzert und Filmvorführung mussten aber aufgrund der damaligen Coronasituation abgesagt werden.
„Ich freue mich sehr, dass der Frauenchor diesen Filmabend eröffnet. Der Auftritt passt hervorragend zu dem Film, der anhand der Lebensgeschichte eines lesbischen Künstlerinnenpaares ein vielschichtiges Porträt über das Leben, die Kunst und selbst geschaffene Freiräume in der DDR zeigt,“ so Gabriela Bloem, die Vorsitzende des Vereins.
Bloem ist es wichtig, dass es dem Verein gelungen ist auch in Zeiten der Pandemie immer wieder mit Veranstaltungen in Praunheim präsent gewesen zu sein: „ Unser Musikabend zum 10-jährigen Bestehen des Vereins im letzten September war sicher ein Höhepunkt, aber auch unsere regelmäßigen Führungen über den Skulpturengarten von Marita Kaus sind immer wieder gut besucht.“
Die Durchführung von Kulturveranstaltungen in Praunheim ist aber nur eines der Vereinsziele. „KunstWerk Praunheim setzt sich dafür ein, dass die denkmal-geschützten ehemaligen Gebäude der Praunheimer Werkstätten zukünftig als Zentrum für Kunst und Kultur genutzt werden, so wie es Rahmenplan für die Praunheimer Ortsmitte verankert ist. Wir setzen uns im Rahmen der Initiative Lebendiges Praunheim für die schrittweise Umsetzung des Rahmenplans ein.“
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.kunstwerkpraunheim.de sowie unter www.sound-of-praunheim.de
Aktivitäten zeigen erste Erfolge.
Termin im November beim Stadtdezernenten Mike Josef.
Haus- und Hofflohmarkt Praunheim ...
... war ein voller Erfolg.
KunstWerk Praunheim e.V. der Initiator von Lebendiges.Praunheim hatte an der Zehntscheune einen eigenen Stand und konnte heute mit zahlreichen interessierten Bürger*innen sprechen, diese informieren und viele Unterschriften für die Initiative sammeln.
Danke an alle Unterstützer*innen und Helfer*innen.
Jetzt heißt es Daumen drücken. Demnächst steht der Termin mit dem Stadtrat an. Wir halten hier weiter auf dem Laufenden.

Yoga in der Fritz-Lenning Anlage
Auch am Donnerstag den 1. Juli um 18 Uhr findet in der Fritz-Lenning Anlage Yoga im Freien statt. Es freut uns, sehr dass die erste der Aktions-Ideen nun umgesetzt wird.
Yoga-Lehrerin Heike Schlemmer-Schlapp freut sich über zahlreiche Mitwirkende. Corona-Regel konform natürlich. Weitere Donnerstage sind in der Planung.


Ortsbegehung mit dem Ortsvorsteher
Heute traf sich der Ortsvorsteher des Stadtbezirks 7, Johannes Lauterwald (Grüne), mit Vertretern der Aktion für ein Lebendiges.Praunheim für eine gemeinsame Begehung der im Rahmenplan erwähnten Praunheimer Lokalitäten und machte sich ein Bild der aktuellen Lage.
Wir sind gespannt auf das weitere Vorgehen.
Interesse mitzumachen??
Viele engagieren sich für Praunheim!
Möchten auch Sie eine Aktion für das lebendige Praunheim machen?
Einfach mit der Idee bei uns melden:
lebendiges.praunheim@freenet.de
Vielfältige Aktionen/gemeinsamer Auftritt
Jede(r) Bürger*in/Verein/Organisation setzt einen eigenen Schwerpunkt und zeigt, welche Orte in Praunheim für ihre Zwecke nutzbar wären, wenn Wort gehalten und der Rahmenplan umgesetzt werden würde.
Die Vielfalt der Aktionen ist gewünscht, das zeigt die Lebendigkeit von Praunheim.
Der gemeinsame Slogan lautet:
“Hier könnte … sein.“
Wort halten!
Für ein Lebendiges.Praunheim.
Banner, oder Roll-Ups können bei uns ausgeliehen werden ...
Lebendiges.Praunheim Aktionen in der Presse
Die Frankfurter Rundschau berichtete am 01.04.2021 im Rahmen eines Stadtteilporträts über die Aktivitäten von KunstWerk Praunheim e.V. für ein Lebendiges.Praunheim.

Die Frankfurter Neue Presse berichtete am 31.3.2021 über Lebendiges.Praunheim. und die Aktion in der Fritz-Lenning-Anlage.

Die Frankfurter Neue Presse berichtete am 30.3.2021 indirekt über Lebendiges.Praunheim und die Aktion für einen "Zebrastreifen".

Die Frankfurter Neue Presse berichtete am 23.3.2021 über Lebendiges.Praunheim. und die Aktionen zu "Hier könnte...
![Frankfurter-Neue-Presse-23.03.2021]](https://static.wixstatic.com/media/ff9d76_7811ce742d724ca5aaf9925e8f3e1bf5~mv2.jpg/v1/fill/w_666,h_249,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Frankfurter-Neue-Presse-23_03_2021%5D.jpg)
Die Frankfurter Neue Presse berichtete am 9.3.2021 über Lebendiges.Praunheim. und die Aktion "Hier könnte..."
Kreative Ideen für einen lebenswerten Stadtteil
Die Frankfurter Rundschau berichtet am 5.3.2021 über Lebendiges.Praunheim. und die Aktion "Hier könnte..."
Für eine lebendiges Ortsmitte Praunheims